Liebe Altersgenossen,
aus gegebenem Anlass wird unser Kochkurs zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden müssen. Der Kochkurs ist abgesagt worden.
Viele Grüße
Arabisch kochen 14.03.20 abgesagt

Liebe Altersgenossen,
aus gegebenem Anlass wird unser Kochkurs zu einem anderen Zeitpunkt stattfinden müssen. Der Kochkurs ist abgesagt worden.
Viele Grüße
Hella hella Gamundia! Zum Monsterkonzert auf dem Marktplatz haben sich die 1984er eingefunden, geschunkelt und viel gelacht. Schön, dass so viele der Einladung gefolgt sind und wir uns mal wieder getroffen haben! Bis zum nächsten Mal!
Das neue AGV-Jahr startete kulinarisch! Wir waren gemeinsam Essen im Steakhouse Black Bison. In heiterer Runde haben wir uns die üppige Mahlzeit schmecken lassen und waren danach noch einen Absacker trinken. Welch gelungener Start in 2020! Wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen mit Euch!
Am Samstag, den 07.12.2019 haben wir uns am Kriegerdenkmal am unteren Marktplatz getroffen. Dort hatte sich bereits eine neugierige 84erin eingefunden, die unserem AGV beitreten wird. Herzlich willkommen Nicole! Wir starteten am Stand der Feuerzangenbowle mit einem Weihnachtsquiz rund um den Gmünder Weihnachtsmarkt. Der AGV-Quiz-Elch (Bildmitte) verbleibt jedoch vorerst beim Quizmaster, da alle Beteiligten gleich gute Bewertungen abgegeben haben. Wir verspeisten also die süßen “zweiten” Preise in geselliger Runde und genossen die Atmosphäre des Weihnachtsmarkts und der Langen Einkaufsnacht. (Ps. Auf dem Bild fehlt Andi. Er sitzt im Riesenrad)
Die traditionelle Besenausfahrt des AGV 84 führte in diesem Jahr zu Weinbau Sigle nach Weinstadt-Großheppach. In Fahrgemeinschaften ging es in den Besen, wo wir köstlichen Wein und allerlei Gaumenfreuden genießen durften. Es wurde wieder viel gelacht und alle genossen einen unvergesslichen Abend!
Bei der Hauptversammlung des AGV 84 standen aktuelle Themen auf dem Programm, die Wahlen des Vorstands sowie ein Rück- und Ausblick auf Unternehmungen. Gemeinsam überlegten die Mitglieder, wie der Verein wachsen kann und neue Projekte umgesetzt werden können.
Ein angenehmer Herbsttag lockte die Familien des AGV 84 zu einer Wanderung ins Wental. Gemeinsam bestaunten wir das “Wental-Weible”. Im Anschluss wurde gemeinsam gegrillt, gegessen und ausgetauscht.
Der diesjährige Partnerausflug hat den AGV 84 zum Schwörsamstag nach Ulm geführt. Nach einer kleinen Stadtführung begann der gemütliche Teil im Café “Ulmer Münz”. Anschließend wechselten wir auf die Neu-Ulmer Seite der Donau, um dem Lichterspektakel mit tausenden kleinen Öllampen auf der Donau zu folgen.
Unsere Vorstände Nadine und Matthias haben sich am 08.06.2019 das “Ja”- Wort in der Kirche in Iggingen gegeben. Die Mitglieder des AGV 84 haben den Sektempfang für die beiden und ihre Gäste bereitet. Nochmal alles Liebe und Gute für Euch!
Eine sichere Hand und ein gutes Auge hat Michaela Schmidt (rechts im Bild) in diesem Jahr bewiesen. Bereits zum fünften Mal veranstaltete der AGV 84 sein Frühjahrsschießen unter der Organisation von Benedikt Disam im Schützenhaus Straßdorf. Platz zwei sicherte sich Susanne Oberle. Benedikt Disam landete auf Platz drei.